Aufgrund vielfältiger Veränderungen bei den Aus- und Fortbildungen unserer Zielgruppen (Fachhochschule für PhysiotherapeutenInnen, bei den med. MasseurenInnen, Hochschulstudium für OsteopathenInnen und verschiedenen Komplementärtherapeuten), konzentrieren wir uns vorübergehend auf die, von uns seit vielen Jahren mit Erfolg angebotenen Fortbildungen in Integrativer Craniosacral Therapie und Myofascial Release.Haben Sie Fragen dazu? Senden Sie uns eine E-Mail.
Änderungen in der Craniosacral-Ausbildung
Unser Craniosacral-Ausbildungkonzept konnten wir nun endlich überarbeiten und bieten neu in der Schweiz eine Cranio-Intensivausbildung für jene Therapeuten und Therapeutinnen mit medizinischem Hintergrund an, welche in erster Linie an einer Integration struktureller craniosacraler Techniken in ihre Behandlungen interessiert sind und keine aufwendige und kostspielige Ausbildung KomplementärTherapie-Ausbildung mit eidgenössichem Fähigkeitszeugnis absolvieren möchten. Sie erhalten eine solide, vorwiegend funktionell orientierte Craniosacral-Fortbildung, wie der Kursleiter sie bereits seit vielen Jahren erfolgreich beim Deutschen Physiotherapieverband, ZVK Rheinland-Pfalz/Saarland unterrichtet.Haben Sie Fragen dazu? Senden Sie uns eine E-Mail.
UBH Seminare GmbH undInstitut für Integrative CranioSacral Therapie
physioswiss-Fortbildungspunkte und EMR
Wir freuen uns, dass Physioswiss unsere fmfi Kurse mit 20 physioswiss-Punktenund das EMR mit 20 Stunden anerkennen.Haben Sie Fragen dazu? Senden Sie uns eine E-Mail.