UBH Seminare GmbH und
Institut für Integrative CranioSacral Therapie
Myofascial Release – Grundkurs nach DGMR-Standard*
2021 in Biel/Schweiz, mit Andreas Klingebiel
Myofascial Release ist eine körpertherapeutische Einzelbehandlung, die vor vielen Jahren unter anderem aus
dem Rolfing hervorgegangen ist. Viele Symptome in der täglichen Praxis lösen sich durch Massagen,
Physiotherapie oder neuromuskuläre Ansätze oder ausschliesslicher Anwendung von Craniosacral Therapie nicht
oder nicht aus-reichend auf. Die Ursachen liegen oft in bindegewebigen Verhärtungen und Restriktionen, die nur
durch gezielte Tiefengewebe-Techniken gelöst werden können. Durch gezielte Behandlung tief sitzender
Bindegewebsrestriktionen werden Funktionseinschränkungen des Körpers gelöst und das Fasziensystem in
Einklang mit der Schwerkraft gebracht . So verhilft diese Arbeit dem Körper zu einer neuen Balance und Vitalität.
Dieser Grundkurs in Myofascial Release eignet sich besonders für Physiotherapeuten/innen, Med.
Masseure/innen, ErgotherapeutenInnen, Craniosacral Therapeuten/innen, Ärzte/innen. Andere Körpertherapeuten,
Heilpraktiker/innen und weitere qualifizierte Berufe nach Absprache.
Die Techniken können sowohl im Rahmen einer reinen Myofascial - Behandlung angewendet werden, als auch in
Verbindung mit klassischer Physiotherapie, Med. Massage, Craniosacral Therapie, osteopathischen Techniken und
anderen Körpertherapien.
Kursinhalte Grundkurs
•
Das Konzept der Faszien als dreidimensionale Netze - Myofasziale Ketten.
•
Rolle des Bindegewebes für unseren Organismus
•
Ursachen von Bindegewebsrestriktion
•
Neuro-myofasziale Schleifen
•
Anwendung von Myofascial Release bei Symptomfeldern des Bewegungsapparates
•
Überblick über die Faszienbehandlungsmöglichkeiten
•
Einführung in die Grundgriff-Technik der direkten Faszienbehandlung
•
Behandlung der Lumbodorsal-Faszie
•
Behandlung einer Thorax-Immobilität
•
Behandlung von Nacken-Strukturen (Linea nuchae, laterale Zervical-Region,
m. trapezius)
•
Entspannung des m. piriformis
•
Pelvic Lifts
•
Behandlung der Hüftbeuger (m. psoas)
•
Grundgriffe für die Rückenbehandlung
Kursleitung:
Andreas Klingebiel, Physiotherapeut FH u. Sportphysiotherapeut, Cert. Advanced Rolfer,
eigene Praxis in Bern.
Ort:
Feldenkraiszentrum, General Dufourstr. 4, CH 2502 Biel
Zeiten:
Fr. 10.00 – ca. 18.30h, Sa. 9.00 – 17.30h, So. 9.00 - 15.45h, 20 Kontaktstunden
Physioswiss & EMR:
20 physioswiss-Punkte, EMR 20 Stunden.
Theorie / Praxis:
Die Grundkurse sind aus einem Theorieteil von ca. 40% und einem
praktischen Teil von ca. 60% aufgebaut.
Kursgebühr:
Sfr. 650.00 einschliesslich Kursunterlagen
Voraussetzungen:
Anatomisches Grundwissen aus dem therapeutischen Beruf oder medizinischen Grund-
lagenkursen für komplementärmedizinische Ausbildungen
Es muss nur ein Grundkurs belegt werden um an den Aufbaukursen ABK 1 - 3 teilzunehmen.
Nach dem Grundkurs können Sie bei uns wahlweise mit dem ABK 1 oder ABK 2 beginnen.
Aktuelle Europreise für TeilnehmerInnen aus der EU, die nicht in der Schweiz berufstätig sind, auf Anfrage.
* DGMR-Standard:
Die Kurse werden nach den Richlinien des Deutschen Gesellschaft für Myofascial
Release durchgeführt. Nach erfolgreichem Besuch der Aufbaukurse ABK 1-3 erhalten
die TeilnehmerInnen ein Diplom der Deutschen Gesellschaft für Myofascial Release.
Myofascial Grundkurse
Information und Anmeldung:
UBH Seminare GmbH, chemin des Voitats 7, CH 2533 Evilard,
Tel.: (0041) 032-325 50 10, Homepage: www.ubh.ch
Kursdaten 2021 in Biel / Schweiz
20 physioswiss-Punkte, EMR 20 Stunden je Kurs
Grundkurs: 05. - 07. März 2021, 20 Std., A. Klingebiel, Sfr. 650.00
Nach freien Plätzen fragen!
Grundkurs: 07. - 09. Mai 2021, 20 Std., A. Klingebiel, Sfr. 650.00
Grundkurs: 18. - 20. Juni 2021, 20 Std., A. Klingebiel, Sfr. 650.00
Grundkurs: 12. - 14. Nov. 2021, 20 Std., A. Klingebiel, Sfr. 650.00
Aktuelle Europreise für TeilnehmerInnen aus der EU, die nicht in der Schweiz berufstätig sind, auf Anfrage.